Fahrwerk

Bremse

Als ATE-Bremsencenter bieten wir selbstverständlich die Überprüfung Ihrer Bremsen an. Eine Inaugenscheinnahme, sowie ein Bremsen-Test auf dem Bremsenprüfstand, geben Auskunft darüber, ob Handlungsbedarf besteht oder nicht.

Bremsen können aus den unterschiedlichsten Gründen ihre Wirkung verlieren. Zum einen natürlich durch Abnutzung also viel Gebrauch der Bremsen, beispielsweise im Stadtverkehr. Aber auch lange Standzeiten im Freien können das Material so in Mitleidenschaft ziehen, dass eine Bremsscheibe, die kaum genutzt wurde dennoch erneuert werden muss.

Auch die Beläge kleben manchmal förmlich aneinander und lösen sich schließlich an der Oberfläche. Ein weiterer Defekt einer Bremse kann der Bremssattel oder die sogenannte Bremszange sein. Sitzt dieses Bauteil fest, so können die Bremsscheiben glühend heiß werden, was das Material so sehr schwächt, dass es gleichzeitig mit der Bremszange erneuert werden muss.

 

Fahrwerk Bremse
Lenker

Die Lenker der Radaufhängung, auch Querlenker oder Streben genannt, werden mit sogenannten Gummilagern an der Achse verschraubt. Diese Gummilager oder auch Querlenkerlager, sowie das Traggelenk, welches sich ebenfalls dort bindet, werden irgendwann porös, bzw. schlagen aus. Dies ist eine ganz normale Alterserscheinung, die im Laufe der Jahre auftritt.

Zurück…